"Freundeskreis Heimatkunde Oberwartha"
Kontakt |
heimatsammlung@oberwartha.de Hans Fischer Hässige Straße 1 01156 Dresden Tel. 0351 / 4537805 Patrick Förster Rudolf-Förster-Straße 3 01156 Dresden Tel. 0351 / 4541477 Klaus Fuchs Friedensallee 20a 01156 Dresden |
Termine 2025 Änderungen vorbehalten! |
12.02.2025: Gemeindehaus Max-Schwan-Straße 4, Oberwartha Vortrag: Campus Galli von Eva Fischer (Ortschronistin) Einladung als pdf 02.04.2025: Bürgersaal Cossebaude (!) Wolfgang Schaller liest Einladung als pdf |
Chronologie |
Friedrich-Julius gen. Fritz Arndt, Klostergutseigentümer begann mit diversen Schriftgut Oberwarthaer Geschichte festzuhalten. z.B. "Führer gelegentlich des Ausfluges zum Klostergut Oberwartha", "Villen-Kolonie, Höhenluftkurort, Klostergut Oberwartha" u.v.a.m. Gründung des Volksbildungsvereins Oberwartha. Beginn der Heimatsammlung und Führung der Ortschronik unter Oberlehrer Max Schwan Gründung der Ortsgruppe Oberwartha des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und des Volkschores, Weiterführung der Heimatsammlung und Ortschronik unter Manfred Bachmann, Kurt Fischer u.a. Gründung des Freundeskreises der Heimatkundlichen Zentralsammlung Oberwartha. Fortführung der Heimatsammlung und Ortschronik unter Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Bachmann, Klaus Fuchs, Hans Fischer und Eva Fischer |
Arbeitsinhalte |
|
Organisatoren |
Hans Fischer, Patrick Förster Eva Fischer Klaus Fuchs Herbert Kirsten, Dietrich Schulze |